| Bernhard 
      Springer Filmphilologe - Filmjournalist - Buchautor 
 
 
 | |
| 
 NO MOVIE, 2017, 70 x 100 cm, Spray + Acryl + Ölkreide a. Karton 
 
 
 
 
 | Bernhard 
        Springer Das 
        Wörterbuch Duden online gibt als Herkunft für das englisch-amerikanische 
        Substantiv „Movie“ an, dass es eine Abkürzung aus „moving 
        pictures = bewegte Bilder“ sei. Das aber kann allein schon deshalb 
        so nicht stimmen, weil in den Anfängen der Filmgeschichte, aus denen 
        dieser Begriff stammt, niemand von moving pictures sprach, sondern der 
        Begriff motion pictures üblich war. ... die Auflösung gibt es hier 
 Der Artikel kann zu Unterrichtszwecken als pdf-Datei hier heruntergeladen werden 
 | 
| 
 
 | Bernhard 
        und Karin Springer in: Filmmuseum München: Programmheft 29, München (3. September bis 3. März 2016) München 2015, S. 33-35 Der Artikel kann zu Unterrichtszwecken als pdf-Datei hier heruntergeladen werden 
 | 
| 
 | 
 in: Michael Schaudig (Hg.): Strategien der Filmanalyse - reloaded -, München 2010, S. 229-251 
 Der Artikel kann zu Unterrichtszwecken als pdf-Datei hier heruntergeladen werden. 
 | 
| 
 
 | Bernhard 
        + Karin Springer 
 | 
| 
 
 | Bernhard 
        + Karin Springer 
         
 
 | 
| 
 
 | Bernhard 
        + Karin Springer 
         
 | 
| 
 Karin Springer: 
         (Erstveröffentlichung: 
 
 | Karin Springer 
         
 
 | 
|  | Bernhard 
        Springer (Hg.): Katalog zur Jubiläumsveranstaltung 25. Filmfest München, Kaufpreis 7 Euro, kann hier bestellt werden! ...oder 
        hier bestellen: ... und die "Fortführung" auf dem Kunstsalon 2008, Haus der Kunst | 
| 
 
 | 
 Michael Müller 
        u. Bernhard Springer: 
         | 
|  | 
 Bernhard 
        u. Karin Springer: Diesen Artikel können Sie zu Unterrichtszwecken hier herunterladen! | 
| 
 | 
 Dieses Buch können Sie bei Amazon.de bestellen! Das Interview mit dem Native American Filmmaker Phil Lucas (Choctaw)(1942-2007), das am Ende des Buches abgedruckt ist. | 
|  | 
 Dieser Artikel - ein Resummee des Buches EDLE WILDE - ROTE TEUFEL, erstmals erschienen in: Prärie- und Plains-Indianer, Mainz 1993, S. 112-133 - kann hier zu Unterrichtszwecken heruntergeladen werden! | 
| 
 | 
 Dissertation, Tübingen (Narr-Verlag) 1987 Dieses Buch können Sie hier lesen! 
 | 
| BIBLIOGRAFIE BIOGRAFIE Unterrichtsmaterialien DEUTSCH/CREATIVE WRITING | ||
| Filmanalyse | CV Film | impressum datenschutz |