| p 
        l a s 
        t i c 
           i n di 
        a n e 
        r | 
| 
 | 
| Das Fanzine „plastic-indianer“ der Galerie U 5 (a.k.a. Galerie Werkstatt) und der Künstlergruppe „frisch gestrichen“ und „Ex-Neue Heimat“ mit Sitz im Münchner Westend wird von Wolfgang L. Diller und Bernhard Springer unter Beteiligung von befreundeten Künstlern und Autoren (wie z.B. Thomas Weidner, Hermann Barth u.a.) seit 1981 in unregelmäßigen Abständen herausgegeben. Das Heft ist in copy-art hergestellt und hat eine geringe Auflage von mindestens 20 und höchstens 50 Exemplaren. Bisher sind folgende Ausgaben erschienen: | 
| no 
        01 | plastic 
      indianer 20 Seiten, copy-art |  | nov 
      1981 | 
| no 
      02 | plastik-Camele 20 Seiten, copy-art |  | feb  
      1982 | 
| no 
      03 | plastik-Herzen 20 Seiten, copy-art / mail-art |  | mär  
      1982 | 
| no 
      04 | hol 
      dir einen runter 20 Seiten, copy-art |  | apr  
      1982 | 
| no 
      05 | power-set 
      (pogonummer) 24 Seiten, copy-art, Umschlag Leuchtpapier |  | mai  
      1982 | 
| no 
      06 | I 
      hate newspaper (comicnummer) 36 Seiten, copy-art, Brotpapierumschlag + Farbspritzer |  | jul  
      1982 | 
| no 
      07 | Was 
      Kohl den deutschen Frauen zu sagen hat 24 Seiten, copy-art, Umschlag handcoloriert (Marker) |  | 1983 | 
| no 
      08 | wuschi 
      bär - gestärkte Lust 28 Seiten, copy-art |  | 1983 | 
| no 
      09 | neue 
      Heimat 24 Seiten, copy-art, Umschlag farbiges Papier |  | jun 
      1983 | 
| no 
      10 | Wie 
      schön doch das Leben in Deutschland ist zu „tendenz & klima“, Jubelnummer 20 Seiten, copy-art, Umschlag farbig, z.T. chinesich |  | jan 
      1984 | 
| no 
      11 | auf 
      dem weg zur weltregierung 24 Seiten, copy-art |  | jun 1984 | 
| no 
      12 | Dreh 
      dich um Herman 24 Seiten, copy-art, Projekt und Katalog einer Ausstellungsreise München - New York |  | jun 1985 | 
| no 
      13 | U5 
        - institut für bilder-bilder |  | 1985 | 
| no 
      14 | Fehlt 
      Ihnen etwas? Rede an die Gesinnungsgenossen 24 Seiten, copy-art |  | jun 1986 | 
| no 
      15 | plastic-indianer 
      no 15 - seven players shoot again - der video zum fanzine, vhs, farbe, 31 min |  | 1987 | 
| no 
      16 | die 
      quicklebendigen bilder 20 Seiten, copy-art |  | feb 1987 | 
| no 
      17 | erst 
      kam die angst und dann kam vincent 24 Seiten, copy-art |  | 1988 | 
| no 
      18 | nervenstürme 24 Seiten, copy-art |  | 1989 | 
| no 
      19 | same 
      same but different 24 Seiten, copy-art |  | dez 1999 | 
| no 
      20 | The 
      return of plastic-indianer 24 Seiten, copy-art (anläßl. der plastic-indianer-Ausstellung im Iwalewa-Haus, Bayreuth) |  | 2008 | 
| no 
      21 | VOODOO 
      DADA 24 Seiten, copy-art (anläßl. der Ausstellung VOODOO-DADA bei den DOMAGKTAGEN XX mit 20 JAHRE DOMAGKATELIERS, München 2013) |  | jun 
      2013 | 
| Auszüge 
      und Abbildungen aus dem Fanzine “plastic-indianer” finden Sie 
      hier | |||
| Fanzine | |||||